Unser Team
In unserer Praxis wirken gut ausgebildete Physiotherapeuten mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen – und einem gemeinsamen Credo:
Wir helfen und begleiten Menschen auf dem Weg zu einem gesundheitsfördernden und freudvollen Umgang mit ihrem Körper.
Matthias Heiniger
Physiotherapeut FH | Integrativer Coach IBP

Matthias' Praxiszeiten
- Montag
- -
- Dienstag
- -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- Geschlossen
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Matthias' Coaching-Zeiten
- Mo - Fr
- Nur nach Vereinbarung
- Sa - So
- Geschlossen
Sprachen
Deutsch | Englisch
Persönlicher Werdegang & therapeutischer Fokus
Seine Laufbahn als Physiotherapeut beginnt Matthias 1985 im Triemlispital Zürich. Nach Abschluss der Ausbildung 1989 arbeitet er bis 1994 im Stadtspital Waid. Während der Ausbildung lernt er Karin kennen. 1991 heiraten die beiden. Ihre zwei Söhne Simon und Florian sind mittlerweile erwachsen. Im März 1994 eröffnen Matthias und Karin ihre Praxis an der Binzmühlestrasse 48a in Oerlikon. Im November 2006 verlegen sie das Praxisdomizil an die Gubelhangstrasse 22.
Matthias’ Arbeitsschwerpunkte als Physiotherapeut sind die Konzepte der Manuellen Therapie
nach Kaltenborn, der Muscle Balance
und der medizinischen Trainingstherapie.
Seit 2007 behandelt er Patienten mit Kiefergelenkproblemen.
Nach einer Ausbildung zum Mentaltrainer am IAP in Zürich wird sein Interesse für psychologische Zusammenhänge geweckt, so dass er gleich anschliessend eine dreijährige Ausbildung zum psychologischen Berater (integrativer Coach IBP) beginnt, die er im November 2014 abschliesst. Anschliessend begleitet er drei Jahre dieselbe Ausbildung als Assistent.
Seit Mitte 2020 kann Matthias nach einer Ausbildung bei Four Winds schamanische Energiearbeit anbieten. Diese Arbeit ermöglicht es ihm , mit Störungen im Energiefeld einer Person zu arbeiten.
Sein therapeutisches Anliegen für seine Patienten ist es, eine freundschaftliche Beziehung zum eigenen Körper zu entdecken, die Spannung und Entspannung, Belastung und gleichermassen Entlastung braucht. Wenn man lernt, auf den Körper zu hören und seine Signale in alltägliche Entscheidungen miteinzubeziehen, ist er eine wertvolle Quelle für unbewusste und nicht-integrierte Informationen. Dieses Wissen setzt Matthias in seiner psychologischen Körperarbeit ein.
Als Yogalehrer integriert Matthias ausserdem den Yoga in seine Arbeit.
Freizeit
Matthias pflegt seine Ressourcen mit Ashtanga-Yoga, Meditation und Kompetenzerweiterung.
Weiterbildungen
- Manuelle Therapie (Kaltenborn/Evjenth-Konzept)
- Craniosacrale Therapie
- Kiefergelenktherapie
- Yogalehrer, 200h Grundausbildung im Airyoga Zürich (2015), 200h Advanced Training im Airyoga Zürich (2017)
- Muscle Balance
- Mulligan-Konzept
- Diverse Kurse zur Schmerztheorie und Schmerztherapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Nervenmobilisation
- Viszerale Osteopathie
- Myofascial Release (Bindegewebstechnik, Tiefenmassage)
- Triggerpunkt-Therapie
- Diverse Tapingkonzepte und Flossing
- Pilates in der Rehabilitation
- Diverse FBL-Kurse
- Anatomie am Präparat
- seit 2020 schamanische Energiearbeit nach Dr. A. Villoldo
- Regelmässige Besuche von Kongressen und Symposien
Karin Heiniger
dipl. Physiotherapeutin HF

Karins Praxiszeiten
- Mo, Do
- -
- Di, Mi, Fr
- Geschlossen
- Sa - So
- Geschlossen
Sprachen
Deutsch | Englisch | Italienisch
Persönlicher Werdegang & therapeutischer Fokus
Nachdem Karin ihre Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin 1990 im Triemlispital Zürich abgeschlossen hat, arbeitet sie bei einem Rheumatologen in Zürich. 1991 heiratet sie Matthias. Zusammen haben sie zwei mittlerweile erwachsene Söhne.
Im März 1994 eröffnet sie zusammen mit Matthias die Praxis an der Binzmühlestrasse 48a in Oerlikon. Im November 2006 verlegen sie das Praxisdomizil an die Gubelhangstrasse 22. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung wählt sie für jeden Patienten die passende Mischung zwischen aktiver und passiver Therapie.
Sie liebt es, einfache und effektive Übungen zu vermitteln, die gut in den Alltag integriert werden können. Ein Schwerpunkt stellt das Erarbeiten der aufrechten Körperhaltung dar.
Freizeit
In ihrer Freizeit nehmen Yoga und Meditation einen wichtigen Platz ein. Zudem ist sie fasziniert von Methoden, über die Körper und Psyche beeinflusst werden, wie zum Beispiel die Atemarbeit. Die Natur ist für sie eine Quelle der Erholung und Inspiration.
Weiterbildungen
- Spiraldynamik®
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie
- Manuelle Therapie (Kaltenborn/Evjenth-Konzept)
- Narbenbehandlung nach Boeger®
- Muscle Balance
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Triggerpunkt-Therapie
- Tapingtechniken
- Yoga
- Ausbildung zum Trager Practitioner
Michael Schmidt
dipl. Physiotherapeut SRK

Michaels Praxiszeiten
- Montag
- -
- Dienstag
- Geschlossen
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- Geschlossen
- Freitag
- -
- Samstag
- Geschlossen
- Sonntag
- Geschlossen
Sprachen
Deutsch | Englisch
Persönlicher Werdegang & therapeutischer Fokus
Nach seiner schulischen Ausbildung in Bad Elster beginnt Michael 1997 seine Laufbahn als Physiotherapeut. Seit 2016 ist er in Zürich tätig. In unserer Praxis ergänzt er das Team seit Mai 2021.
Jeder Mensch ist einzigartig und gesundheitliche Störungen haben ihre subjektive Geschichte. Darum legt Michael bei jeder Behandlung Wert auf eine individuell angepasste Therapieform, die eine Heilung optimal unterstützen kann. Er untersucht das Gewebe gründlich und entscheidet dann, welche Methode erfolgreich sein kann. Persönlich bevorzugt er passive, weiche Techniken der Manuellen Therapie.